- Evangelische Kirchengemeinde Essen-Altstadt
- III. Hagen 39
- 45127 Essen
Die Kirchenmusik an der Kreuzeskirche ist maßgeblich geprägt durch Chorkonzerte der Essener Kantorei und Orgelkonzertreihen mit der großen Orgel der Firma Karl Schuke aus Berlin.
Das Forum Kreuzeskirche Essen e.V. erarbeitet als Förder- und Kulturverein im Auftrag der Gemeinde ein Jahresprogramm mit vielfältigen Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen, Diskussionen, Symposien und Vorträgen.
Der Forum Kreuzeskirche Essen e. V. ist Förderverein der Kirchenmusik an der Kreuzeskirche und Kulturverein. Im Auftrag der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt, wird ein Jahresprogramm mit einem breiten Veranstaltungsportfolio erarbeitet. Der Kantor Andy von Oppenkowski ist gleichzeitig auch der künstlerische Leiter.
Die Essener Kantorei ist ein überregionaler Konzertchor und der Gemeindechor an der Kreuzeskirche. Die Sängerinnen und Sänger kommen aus dem gesamten Ruhrgebiet. Die Kantorei ist eine der tragenden Säulen der Arbeit des Forum Kreuzeskirche e.V. und steht für eine lebendige Kirchenmusik mit namhaften Ensembles und Solisten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der historischen Aufführungspraxis in Zusammenarbeit mit dem Essener Barockorchester.
Die Orgel der Firma Karl Schuke gehört mit ihren 70 Registern zu den größten und vielseitigsten Instrumenten des Ruhrgebiets. Mit dem Orgelstudio und dem Orgelfestival.Ruhr gibt zwei hochkarätige Konzertreihen, in welchen das Instrument ständig in all seiner Vielfalt zu hören ist.
Die Konzertreihe BACH.Atelier trägt der jahrzehntelangen Pflege der Musik J. S. Bachs in besonderer Weise Rechnung. 1-2 Mal im Jahr kommen sowohl geistliche Vokalwerke wie auch Instrumentalwerke ins „Atelier“. Das heißt, z. B. in einem Gesprächskonzert oder diversen Symposien im Dialog von Glaube, Wissenschaft und Kunst der näheren Betrachtung unterzogen und inhaltlich vertieft werden. Es wird angestrebt, in Kooperation mit der Folkwang Universität der Künste und der Universität Essen-Duisburg, eine neue feste Größe der „Bach-Pflege“ im Ruhrgebiet zu schaffen. Neben namhaften Bach-Forschern werden Politiker, Theologen, Mediziner etc. mit einem besonderen Zugang zu dieser Musik und dem christlichen Glauben regelmäßig für einzelne Veranstaltungen zur Mitwirkung gewonnen.
Weitere Informationen zur Arbeit des Forum Kreuzeskirche Essen e.V. erhalten sie hier.