- Evangelische Kirchengemeinde Essen-Altstadt
- III. Hagen 39
- 45127 Essen
In diesem Format setzen bekannte Autoren*innen sowie lokale Stimmen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Feldern Impulse, um an gedeckten Tischen einander zu begegnen und ins Gespräch zu kommen; verbunden mit der Hoffnung, dass das nicht folgenlos bleiben wird für unser Erleben und das Miteinander in Nachbarschaft und Stadtgesellschaft.
In Hörort vor Tatort sind bekannte Autoren*innen sowie „Experten*innen“ aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Feldern Stichwortgeber*innen, um an gedeckten Tischen in der Kreuzeskirche einander zu begegnen und ins Gespräch zu kommen. Hierbei widmet sich die Reihe zentralen Werten, Haltungen und Begriffen und möchte „Gedankenspiele“ dazu anregen. Die Mischung aus fachlich fundierten Impulsen und spontanem Gespräch mit „zufälligen Fremden“ versteht sich auch als Übung sozialer Interaktion in einer „diversen“ Demokratie; ist mithin ein wichtiger Baustein zur Pflege einer guten politischen Kultur und des gesellschaftlichen Miteinanders.
Sonntag, 30. März 2025, 17.00 – 19.00 Uhr Kreuzeskirche
Über Verluste. Gedankenspiele mit Daniel Schreiber
Sonntag, 29. Juni 2025, 12.00 – 14.00 Uhr Kreuzeskirche
Über die Freiheit. Gedankenspiele mit Eva von Redecker
Sonntag, 02. November 2025, 17.00 – 19.00 Uhr Kreuzeskirche
Über die Hoffnung. Gedankenspiele mit Prof. Jonas Grethlein