Foto\Video + Berichte

Dienstag, 31.12.2019
Gefeierter Start ins Beethoven Jahr
Artikel in der WAZ vom 2.01.20202
Andy v. Oppenkowski mit seiner Kantorei und dem Essener Barockorchester in der Kreuzeskirche | Von Klaus Albrecht
Unfreiwillig begleitet von Silvestergeböller und Feuerwerk rund um die Kirche startete Andy v. Oppenkowski mit seiner Kantorei und dem Essener Barockorchester ins Beethoven-Jahr. Gleich drei Programmreihen hat das Forum Kreuzeskirche aufgelegt, um sich der Musik des Jubilars im „Spannungsfeld von Freiheit und Religiosität“ zu nähern. Und hat mit der Missa solemnis ein gewichtiges Monument an den Anfang gesetzt.

Sonntag, 15.12.2019, 16.00 Uhr
Wir grüßen dich mit Harfenklang und Lobgesang
Heinrich von Herzogenberg: Die Geburt Christi in der Auferstehungskirche Essen
Es gibt Chöre, die jedes Jahr Bachs Weihnachtsoratorium singen. Man weiß, auf was man sich einstellen kann und muss. Vielleicht ist es ein richtiges und wichtiges Ritual in einer Zeit, in der sich vieles so schnell ändert. Die Aufführung von Herzogenbergs Weihnachtsoratorium in der Auferstehungskirche Essen unter der Leitung von Stefanie Westerteicher war ein Genuss für Ohren und Seele, eine echte Alternative, in keiner Weise eine Notlösung, ein anderes Erleben der frohen Botschaft: für uns Zuhörer ein Stück Heimat, Kindheitserinnerung und Vorfreude auf das Fest, das „alle Jahre wieder“-kehrt.
› Mehr erfahren
Sonntag, 17.11.2019, 11.00 Uhr
Weihnachtsmarkt
Im Rückblick auf das Jahr 2019 ist es immer wieder seit einigen Jahren das besondere Highlight, organisiert durch Frau Helga Warm, über den Weihnachtsmarkt zu gehen. Wir sind gestartet am 17.11.19 um 11.00 Uhr von der Marktkirche mit 45 Teilnehmern und natürlich lässt es sich Pfarrer Steffen Hunder nicht nehmen uns zu begleiten.

Donnerstag, 24.10.2019
„Lichtgewitter“ in der Kreuzeskirche
Einen schöneren Auftakt für das Essen Light Festival 2019 hätte es nicht geben können: Vom 24. bis 26. Oktober sorgte das „Lichtgewitter“ in der Kreuzeskirche für eine audiovisuelle Raumverwandlung des Gotteshauses.
Dafür projizierte der Stuttgarter Künstler Kurt-Laurenz Theinert mit seiner Lichtorgel imposante Formen und Farben an die Kirchenwände.

Sonntag, 20.10.2019
Tag des Ehrenamts
in der Kreuzeskirche
Den Tag begannen wir mit einem Dankgottesdienst, in dem wir die Ehrenamtlichen aus dem Mitte-Nord-Bereich für ihr vielfältiges Engagement dankten. Pfarrer Hunder hatte das Lied „Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt“ als Sinnbild dazu gewählt. Eine starke Mannschaft und der Herr Jesus ist unser Kapitän.
› Mehr erfahren
Donnerstag, 10.10.2019
Wir stehen auf…
gegen Antisemitismus, gegen Rassismus, und für die Gleichbehandlung aller Menschen
Was am 09.10.2019 in Halle geschehen ist hat uns alle tief getroffen. Zwei Menschen wurden aus dem Leben gerissen. Zufällig gewählte Menschen, da sich der Täter keinen Zutritt zu der Synagoge verschaffen konnte.
Auch Jahrzehnte nach dem 2. Weltkrieg haben manche Menschen in Deutschland nichts aus unserer Vergangenheit gelernt. Sie hetzen nach wir vor gegen Juden, Muslime und alle Menschen, welche nicht in ihr Wertesystem passen. Im Internet radikalisieren sie sich und wollen durch Attentate zu Märtyrern werden.
Am 10.10.2019 versammelten sich 300 Menschen, darunter auch Mitglieder unserer Gemeinde, auf dem Willy-Brandt-Platz, um gegen dieses menschenverachtende Denken aufzustehen.
Donnerstag, 03.10.2019
Pfarrer em. Horst Heitkämper
Nachruf
Horst Heitkämper war von 1974 bis 1996 Pfarrer an der Neuen Pauluskirche. Er war noch ein Pfarrer der „alten Schule“, d.h. „von der Taufe bis zur Beerdigung“ begleitete er die ihm anvertrauten Gemeindeglieder aus seinem Bezirk.
› Mehr erfahren
Dienstag, 01.10.2019
Brot ist auch heute noch gebackene Natur
Seniorentreffen unter dem Thema „Wir haben für Sie gebacken – Das Bäckerhandwerk im Wandel der Zeit“
Essens Obermeister der Bäckerinnung Herr Siebers (Bor Bäcker) nahm sich am 1. Oktober Zeit für uns.
Bei unserem 3. Seniorentreffen unter dem Thema „Wir haben für Sie gebacken – Das Bäckerhandwerk im Wandel der Zeit“, verwöhnte er uns mit einer großen Vielfalt seiner knusprigen Backwaren.

Samstag, 28.09.2019
JuKa Forever
70 Jahre Jugendkantorei der Auferstehungskirche
“JuKa Forever”- so lautete das Motto, das alle derzeitigen und ehemaligen Mitglieder der Jugendkantorei der Auferstehungskirche bei ihrer Ankunft zum 70-jährigen Jubiläum des Chores im Gemeindezentrum als Stoffarmband erhielten. Am letzten Septemberwochenende wurde gefeiert.
› Mehr erfahren
Dienstag, 20.08.2019
achtsam leben
Unsere Treffen dienstags, sechs Wochen in Folge, gingen viel zu schnell zu Ende. Das Geheimnis der Achtsamkeit und der Gelassenheit hat die Kursleiterin Sabine Orzol uns in so vielfältiger und liebevoller Weise nahe gebracht. Im Liegen oder Sitzen konnten wir ihren einfühlsamen und nachdenklichen Geschichten wunderbar folgen und viele Impulse auf uns wirken lassen. Wir danken ihr für die schönen zurück liegenden Stunden. Wir haben Impulse für den Alltag erhalten und konnten Kraft schöpfen. Ein gelungener Blickrichtungswechsel von außen nach innen.
Im Namen der Teilnehmer: Helga Warm

Sonntag, 04.08.2019
Leben neu gestalten
Ein Kreuz-Gottesdienst mit Dialogpredigt
Die Kreuzeskirche war am 4.8.2019 Schauplatz eines eindrucksvollen und besonderen Gottesdienstes. Gemeinsam mit dem Essener Künstler Alfred Kriege gestaltete Pfarrer Steffen Hunder einen Kreuz-Gottesdienst, in dessen Mittelpunkt eine Dialogpredigt stand.
Nicht ganz, denn im Mittelpunkt stand natürlich das Kreuz. „Jeder hat heute sein eigenes Kreuz in der Hand“, sagt Steffen Hunder, „und es ist eine kraftvolle Erfahrung, das Kreuz in den Händen zu spüren. Dieses Kreuz verbindet den Himmel mit der Erde.“

Dienstag, 09.07.2019
Der Frauenkreis im Münsterland
Am 9. Juli machte der Frauenkreis Bethesda einen Ausflug ins Münsterland. Diesmal hat alles gestimmt: der Himmel hatte ein Einsehen und hat, nach drei Ausflügen bei strömendem Regen, uns diesmal mit gutem Wetter verwöhnt. Ob das Schloss in Havixbeck, das Essen im Brauhaus Klute, die Fahrt nach Dülmen ins Waldcafé, alles war zu unserer Zufriedenheit. Bei Gesprächen, Einkäufen, Spaziergängen, immer war die gute Laune dabei. Ganz besonders aber auf der Rückfahrt, als wir dann erfuhren, dass unser Pfarrer Steffen Hunder Opa geworden ist. So war dieser Tag ein gesegneter Tag.
Martha Rose

Sonntag, 07.07.2019
City Trail 2019
Am 7.7.19 war es soweit: der 2. BIG Citytrail führte wieder durch Essen, und die Kreuzeskirche war erneut einer der Anlaufpunkte.
Aus dem Kreise der Teilnehmer war vorab schon zu vernehmen, dass diese sich wieder oder zum ersten Mal auf den Besuch in unserer Kirche freuten.
Donnerstag, 04.07.2019
Entlassungsfeier der „Schlauen Füchse“
Am 04.07.2019 verabschiedeten wir unsere „Schlauen Füchse“ mit einem Entlassungsgottesdienst in der Auferstehungskirche unter dem Motto:
„Beschirmt und beschützt durch Gottes großen Schirm“.
Im Anschluss daran feierten wir mit den Eltern und Kindern im Foyer des Gemeindesaals Abschied. Für das leibliche Wohl war gesorgt.

Samstag, 18.05.2019
Oldtimer-Pilgern im Pott
Zum 6. Mal fand am Samstag, den 18.5.19 Oldtimer-Pilgern im Pott statt. Mit 20 Oldtimern und 40 Teilnehmer/innen starteten wir am Morgen an der Drüggelter Kapelle in Möhnesee, wo wir sowohl eine interessante Führung als auch eine geistlichen Impuls für den Tag erhielten.
› Mehr erfahren
Sonntag, 12.05.2019
Konfirmation an der Auferstehungskirche
„Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz“
Unter dem Bibelvers aus Matthäus 6,21: „Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz“ wurden 16 junge Menschen in der Auferstehungskirche am 12. Mai konfirmiert.
› Mehr erfahren
Mittwoch, 08.05.2019
Interesse aus aller Welt
Architekturstudenten endecken die Auferstehungskirche
Am 8. Mai gaben die Architekturstudenten aus Mailand den Kollegen von der TU Kaiserslautern die Klinke in die Hand. Inzwischen hat nicht nur die Fachwelt die Auferstehungskirche als ungemein aufschlussreichen Kirchenbau entdeckt.
› Mehr erfahren
Sonntag, 05.05.2019
Mit den Ohren sehen - mit den Augen hören
Glanzvoller Abschluss nach einer Konzertreise (Bayern, Südtirol)
Can you hear me too?
Glanzvoller Abschluss nach einer Konzertreise (Bayern, Südtirol) am 5. Mai 2019 in der Auferstehungskirche Essen.

Sonntag, 05.05.2019
Konfirmation in der Kreuzeskirche
„Nun bleiben Glaube, Liebe, Hoffnung; diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.
Unter dem biblischen Zuspruch: „Nun bleiben Glaube, Liebe, Hoffnung; diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen." (1.Kor.13,13) feierten am 5. Mai 11 Jugendliche mit ihren Eltern, Paten, Familien und der versammelten Gemeinde einen fröhlichen und bewegenden Festgottesdienst anlässlich ihrer Konfirmation.
› Mehr erfahrenSonntag, 14.04.2019
„Allein Deine Gnade genügt“
Salbungsgottesdienst am 14.04.2019
Salbungsgottesdienste sind durchaus (noch) nicht gewöhnlich in der rheinischen Kirche. In der Kreuzeskirchengemeinde findet ein solcher Gottesdienst dieses Jahr dreimal statt.
› Mehr erfahren
Sonntag, 17.03.2019
Musical-Gottesdienst
„Jesus Christ Superstar“
Die Kreuzeskirche war an diesem Wochenende Schauplatz eines ganz besonderen Gottesdienstes. Unter dem Titel
„Jesus Christ Superstar“ hat Pfarrer Steffen Hunder wieder einmal sein großes Interesse an der Musicalwelt bewiesen. Es war für Herrn Hunder eine Herzensangelegenheit diese wunderbare Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice im Rahmen eines Gottesdienstes aufzuführen. Und dies war wirklich gut gelungen!

Samstag, 09.03.2019
Ein starker Bibeltag
„Stärken finden und gestärkt werden“
Einen Bibeltag einmal ganz anders erlebten etwa 50 Teilnehmende am 9. und 10. März an der Auferstehungskirche. Mütter und Väter mit ihren Kindern im Alter zwischen 5 und 12 Jahren waren der Einladung gefolgt. Wir alle warteten gespannt darauf, wie wir „Stärken finden und gestärkt werden“ erleben könnten.
› Mehr erfahren
Dienstag, 26.02.2019
achsam leben
Abschlussabend mit gemeinsamen Essen
An sechs schönen Abenden hat Sabine Orzol uns Teilnehmern liebevoll die Welt
der Achtsamkeit und Entspannung nahe gebracht.
Wir lernten viele Entspannungstechniken, die wir gut in den Alltag integrieren
können. Gedankenimpulse aus einprägsamen Kurzgeschichten wirken bei uns nach.
(Foto: Christel Wnuck)

Freitag, 01.02.2019
Frieden - Ein Taizé-Abend
Im Februar feierten wir einen stimmungsvollen, meditativen Gottesdienst zum Thema „Frieden“.
Wir – das ist die christliche Gruppe aus der Innenstadt, die seit nun bald zwei Jahren zu ökumenischen Friedensgebeten einlädt. Unser Anliegen wollten wir vertiefen und planten daher diesen Taizé-Gottesdienst.