Evangelische Kirchengemeinde
Essen-Altstadt

Veranstaltungen

Bibel im Gespräch

Mittwoch, 06.12.2023, 18.00 Uhr

Bibel im Gespräch

»Zeit für Leib und Seele«

84 Monate Bibel im Gespräch - ein Rückblick und ein Ausblick Weihnachtsfeier des Kreises.
GeMEINdeHAUS Zwinglistraße
Leitung: Birgit Quiring.
Ihre Anmeldung! richten Sie bitte an:
Birgit Quiring, Tel.: 0176 / 203 156 18
E-Mail: birgitquiring@bquiring.de (!)


Weihnachstkerze

Donnerstag, 07.12.2023, 14.30 Uhr

Senioren-Adventsfeiern

Gemeindezentrum Auferstehungskirche

Auferstehungskirche I: Donnerstag, 7.12., Gemeindezentrum
Auferstehungskirche II: Freitag, 8.12., Gemeindezentrum

Wir laden alle Senioren ab 70 Jahren herzlich zu einer Seniorenadventsfeier ein. Bitte melden Sie sich mithilfe des Briefes, den Sie geschickt bekommen, an. Es gibt eine begrenzte Zahl an Sitzplätzen.
Beginn ist jeweils um 14.30 Uhr; Einlass eine halbe Stunde früher.


Senioren Aktiv

Freitag, 08.12.2023, 17.00 Uhr

Frühstücksrunde im Church

Adventsdinner | 17.00 Uhr

BITTE BEACHTEN: BEI DER ANMELDUNG ZUM ADVENTSDINNER UND/ODER WEIHNACHTSMARKTSPAZIERGANG
IST DER KOSTENBEITRAG SOFORT IN BAR FÄLLIG.
Adventsdinner um 17.00 Uhr 25,00 € /Pers.
Auf Ihre Anmeldung freut sich: Helga Warm, Tel. 10 55 88 9
Senioren Aktiv | Ort: Church, III. Hagen 39, 45127 Essen


Gehörlosengottesdienst

Samstag, 09.12.2023, 11.00 Uhr

Schwerhörigen-Gottesdienst

Teilhabe mit allen Sinnen

Ökumenischer Weihnachtsgottesdienst in der Reformationskirche Rüttenscheid
Ein Gottesdienst mit allen Sinnen, zu dem alle anderen interessierten Menschen eingeladen sind. Der Gottesdienst dauert eine halbe Stunde und wird musikalisch begleitet.


Friedensgebet

Samstag, 09.12.2023, 12.30 Uhr

Ökumenisches Friedensgebet

Kettwiger Straße, Höhe Dom, Nähe Kreuzigungsgruppe

Die ökumenische Gruppe aus der Innenstadt bietet auch im Dezember an, das Friedensgebet mitzusprechen.
Zu der Initiative haben sich Mitglieder aus evangelischen, katholischen und freien Gemeinden sowie aus dem Weigle-Haus zusammengeschlossen. Ihr Anliegen ist es, als Christen erkennbar zu sein und zu handeln.
„Wir beten für ein friedliches Zusammenleben in unserer Stadt Essen, aber auch in der Welt, die uns Menschen anvertraut ist“.
Karten mit Gebeten zum Mitsprechen werden verteilt. Für Rückfragen und Gespräche nehmen wir uns anschließend gerne wieder Zeit.
Als Mitinitiatoren aus der Altstadtgemeinde laden wir Sie herzlich ein.
-Sabine Orzol und Matthias Helms-


Winterzauber GeMEINdeHaus

Samstag, 09.12.2023, 17.00 Uhr

WINTERZAUBER

Weihnachtsbasar GeMEINdeHAUS

Liebe Leute Groß und Klein, wir laden euch zum WINTERZAUBER ein. Wir - die Kreativen der Zwinglistraße - wollen einen "Versuch" starten und laden dazu alle Gemeindeglieder, Freunde und Nachbarn am Samstag, den 9.12. ab 17.00 Uhr zum ersten WINTERZAUBER rund ums GeMEINdeHAUS, Zwinglistraße 28, ein.

› Mehr erfahren
Achtsame Abend Auszeit 19. Januar 2020 Kreuzeskirche

Sonntag, 10.12.2023, 18.00 Uhr

Achtsame Abend Auszeit

Kreuzeskirche - weihnachtlich

Wir zünden die Kerzen an - lassen Sie sich weihnachtlich einstimmen durch ausgewählte Impulse und Musik.

Klaviermusik, Harfe und Gesang begleiten Sie.

Lassen Sie uns gemeinsam den Advent fühlen, auf Weihnachten hin spüren.

Einladung zum Aufladen | Sonntag, 10. Dezember | 18.00 Uhr | Kreuzeskirche

› Mehr erfahren

Mittwoch, 13.12.2023, 15.00 Uhr

Nostalgie-Kino

Die Findelmutter

(Bachelor Mother, USA 1939)
Die Weihnachts- und Sylvestergeschichte von der entlassenen Warenhausverkäuferin, die ein ausgesetztes Baby findet, und von da an für die Mutter gehalten wird. In den Hauptrollen: Ginger Rogers, David Niven und Charles Coburn. Halliwell’s Film Guide: „Eine besonders gelungen geschriebene (Oscar nominierte) Komödie, die mit einer Anzahl exzellenter schauspielerischer Leistungen aufwartet.“

› Mehr erfahren
Kreuzeskirche Offen Kirche

Mittwoch, 13.12.2023, 15.00 Uhr

Öffentliche Führung in der Kreuzeskirche

Von 15.00 bis 16.00 Uhr mit Herrn Norbert Arndt. Freier Eintritt.

Öffnungszeiten OFFENE KIRCHE:
Mi + Do 12.00 – 18.00 Uhr | Sa 11.00 – 17.00 Uhr | So 12.15 – 13.15 Uhr
In dieser Zeit sind Sonderführungen nach Absprache möglich.
Kontakt: Frau Steidel | Tel. 0201 2205 - 306


Senioren Aktiv

Freitag, 15.12.2023, 11.00 Uhr

Frühstücksrunde im Church

Weihnachtsmarktspaziergang | 11 Uhr

BITTE BEACHTEN: BEI DER ANMELDUNG ZUM ADVENTSDINNER UND/ODER WEIHNACHTSMARKTSPAZIERGANG
IST DER KOSTENBEITRAG SOFORT IN BAR FÄLLIG.
Weihnachtsmarktspaziergang um 11.00 Uhr 13,00 € /Pers.
Auf Ihre Anmeldung freut sich: Helga Warm, Tel. 10 55 88 9


Kreuzeskirche Fenster James Rizzi

Dienstag, 26.12.2023, 15.30 Uhr

Weihnachten für ALLE

Gottesdienst am 2. Weihnachtstag

„Mach’s wie Gott, werde Mensch!“
Wir laden Menschen aus anderen Kulturen und Religionen am 26. Dezember um 15.30 Uhr in die Kreuzeskirche ein, mit uns als christliche Gemeinde das Fest der Geburt Jesu zu feiern. Denn auch in anderen Religionen ist er als Sohn der Maria bezeugt und auch von anderen Religionen wird er als Prophet gesehen.
Es wird ein Weihnachtsgottesdienst sein, der Brücken zu schlagen weiß, um den Kern der Botschaft mit allen zu teilen. Wir hören die Weihnachtsgeschichte, singen unsere Weihnachtslieder, beten, essen und trinken miteinander und kommen miteinander ins Gespräch. Wir decken für 120 Menschen die Tische in der Kreuzeskirche und erwarten je 60 Menschen aus der Gemeinde Essen-Altstadt und 60 Menschen aus dem „City-Quartier“.
Aus diesem Grund bitten wir Sie für unsere Planungen um Ihre Anmeldung über das Gemeindesekretariat:
T 0201 2205-306 oder 0201 2205-304
E karin.steidel@evkirche-essen.de


Mittwoch, 10.01.2024, 15.00 Uhr

Nostalgie-Kino

»Drei Männer im Schnee«

(Österreich 1955) Die amüsante Erich-Kästner-Geschichte, so recht für Winter und Januar gemacht. Und die drei Männer im Schnee sind Paul Dahlke, Günther Lüders und Claus Biederstaedt. Auch mit dabei: Nicole Heesters und Margarethe Hagen.

› Mehr erfahren

Mittwoch, 17.01.2024, 15.00 Uhr

SpielSpaß

Spielenachmittag

Einmal im Monat, mittwochs von 15.00 - 17.00 Uhr, treffen wir uns im Gemeindezentrum an der Auferstehungskirche um miteinander zu spielen und Spaß zu haben. Es sind Karten- und Brettspiele vorhanden; gerne können aber auch Lieblingsspiele mitgebracht werden. Menschen jeglichen Alters sind herzlich eingeladen! Wir freuen uns auf fröhliche und unterhaltsame Stunden mit Euch und Ihnen!
KONTAKT Petra Wehrmacher, E-Mail: petrabwe@web.de


Bibel im Gespräch

Mittwoch, 17.01.2024, 18.00 Uhr

Bibel im Gespräch

»Zeit für Leib und Seele«

THEMA Alles hat seine Zeit .... Sprüche 3,11 - Die Zeit und unsere Erfahrungen mit ihr.
Im GeMEINdeHAUS in der Zwinglistraße von 18.00 bis 20.00 Uhr.
Ihre Anmeldung richten Sie bitte an:
Birgit Quiring, Tel.: 0176 / 203 156 18
E-Mail: birgitquiring@gmx.de
Leitung: Birgit Quiring


Predigtwerkstatt

Dienstag, 23.01.2024, 19.00 Uhr

»Papa don’t preach«

Steidels mobile Predigtwerkstatt

Nach dem Start zum Jahresende geht es mit der Predigtwerkstatt in die zweite Runde. Mit welchen persönlichen u./o. politischen Themen und Erwartungen nähern wir uns den Texten und Themen des aufgerufenen Sonntags(gottesdienstes)? Das Nachdenken über einen biblischen Impuls ist idealerweise ein dialogisches Geschehen und eher eine fragende Suche als ein abschließendes Antworten.
Ort und Thema:
Auferstehungskirche (Gemeindezentrum)
„Zwischen Krippe und Kreuz“.
Von der Achterbahnfahrt des Glaubens (2. Kor 4, 6-10)


Gehörlosengottesdienst

Freitag, 26.01.2024, 17.00 Uhr

Schwerhörigen-Gottesdienst

Teilhabe mit allen Sinnen

Die Gottesdienste für schwerhörige und ertaubte Menschen in der Marktkirche werden über die Induktionsanlage der Marktkirche für Hörgeräteträger oder CI-Träger übertragen. Der ganze Gottesdienst wird über Beamer an die Wand übertragen und alle Besucher bekommen den Gottesdienst in ausgedruckter Form. Also ein Gottesdienst mit allen Sinnen, zu dem alle anderen interessierten Menschen eingeladen sind. Der Gottesdienst dauert eine halbe Stunde und wird musikalisch begleitet.


Senioren Aktiv

Freitag, 02.02.2024, 10.00 Uhr

Frühstücksrunde im Church

Thema: »Gute Gedanken brauchen keine Verkleidung«

Zur unterhaltsamen Frühstücksrunde im »Curch« lade ich Sie herzlich ein.
Genießen Sie an jedem 1. Freitag im Monat ein reichhaltiges Frühstücks-Büfett von 10.00-12.00 Uhr. Teilnahme pro Person 13,00 € mit Kaffee satt.
Auf Ihre Anmeldung freut sich: Helga Warm, Tel. 10 55 88 9
Senioren Aktiv | Ort: Church, III. Hagen 39, 45127 Essen


Achtsame Abend Auszeit

Sonntag, 04.02.2024, 18.00 Uhr

Achtsame Abend Auszeit

Thema «LICHT»

Jetzt werden die Tage länger, doch wo ist das Licht in uns? Was macht unsere Tage heller? Klänge „leuchten“ von Klavier und Querflöte.
Das ist die Achtsame Abend Auszeit: In Gemeinschaft meditative Worte und Musik hören, Momente der Stille genießen, in sich gehen, bei sich sein und ein wenig innehalten, ein Licht entzünden, die Akkus aufladen bevor die neue Woche startet.
Für Rückfragen nehmen Sie Kontakt zum Team per E-Mail auf: matthias.helms@ekir.de


Mittwoch, 14.02.2024, 15.00 Uhr

Nostalgie Kino

»Ein Blick zurück«

(Deutschland 1944) Rudolf Forster in der Hauptrolle, als Rechtsanwalt mit familiären und beruflichen Problemen, kulminierend in den Ereignissen eines Tages. Weitere Darsteller: Hilde Weißner, Hilde Körber, Gustav Dießl, Gunnar Möller, Ernst F. Fürbringer, Alice Treff, Curd Jürgens, Herrmann Thimig uva.
Der katholische ‚Filmdienst‘ schrieb in einer Kurzkritik: „Darstellerisch gut, moralisch in Einzelheiten anfechtbar“. Es wird aber aus heutiger Sicht nicht klar, welche Einzelheiten das denn sein sollen.

› Mehr erfahren
Predigtwerkstatt

Dienstag, 20.02.2024, 19.00 Uhr

»Papa don’t preach«

Steidels mobile Predigtwerkstatt

Nach dem Start zum Jahresende geht es mit der Predigtwerkstatt in die zweite Runde. Mit welchen persönlichen u./o. politischen Themen und Erwartungen nähern wir uns den Texten und Themen des aufgerufenen Sonntags(gottesdienstes)? Das Nachdenken über einen biblischen Impuls ist idealerweise ein dialogisches Geschehen und eher eine fragende Suche als ein abschließendes Antworten.
Ort und Thema:
Kreuzeskirche (Seitenschiff)
„Weggucken hilft nicht“.
Mose, das unzufriedene Volk und die eherne Schlange (Numeri 21, 4-9)


Mittwoch, 21.02.2024, 15.00 Uhr

SpielSpaß

Spielenachmittag

Einmal im Monat, mittwochs von 15.00 - 17.00 Uhr, treffen wir uns im Gemeindezentrum an der Auferstehungskirche um miteinander zu spielen und Spaß zu haben. Es sind Karten- und Brettspiele vorhanden; gerne können aber auch Lieblingsspiele mitgebracht werden. Menschen jeglichen Alters sind herzlich eingeladen! Wir freuen uns auf fröhliche und unterhaltsame Stunden mit Euch und Ihnen!
KONTAKT Petra Wehrmacher, E-Mail: petrabwe@web.de


Bibel im Gespräch

Mittwoch, 21.02.2024, 18.00 Uhr

Bibel im Gespräch

»Zeit für Leib und Seele«

THEMA Den Glauben an den lebendigen dreieinigen GOTT mit verschiedenen Sinnen praktizieren.
Im GeMEINdeHAUS in der Zwinglistraße von 18.00 bis 20.00 Uhr.
Ihre Anmeldung richten Sie bitte an:
Birgit Quiring, Tel.: 0176 / 203 156 18
E-Mail: birgitquiring@gmx.de
Leitung: Birgit Quiring


Gehörlosengottesdienst

Freitag, 23.02.2024, 17.00 Uhr

Schwerhörigen-Gottesdienst

Teilhabe mit allen Sinnen

Die Gottesdienste für schwerhörige und ertaubte Menschen in der Marktkirche werden über die Induktionsanlage der Marktkirche für Hörgeräteträger oder CI-Träger übertragen. Der ganze Gottesdienst wird über Beamer an die Wand übertragen und alle Besucher bekommen den Gottesdienst in ausgedruckter Form. Also ein Gottesdienst mit allen Sinnen, zu dem alle anderen interessierten Menschen eingeladen sind. Der Gottesdienst dauert eine halbe Stunde und wird musikalisch begleitet.


Welt Gebets Tag 2024

Freitag, 01.03.2024, 15.00 Uhr

»Band des Friedens«

Welt Gebets Tag & Gottesdienst

Auferstehungskirche, Kreuzeskirche, Friedenskirche (Altkatholiken) und Bonifacius, möchten zusammen als eine Gruppe diesen Weltgebetstag feiern. Der Gottesdienst findet in der Friedenskirche der altkatholischen Kirche (barrierefreier großer Gemeindesaal) statt. Uhrzeit 15.00 Uhr.
Das Motto des Weltgebetstags kommt 2024 aus Palästina: "...durch das Band des Friedens".

› Mehr erfahren
Achtsame Abend Auszeit

Sonntag, 03.03.2024, 18.00 Uhr

Achtsame Abend Auszeit

Thema «BRÜCKEN BAUEN»

Derzeit im Bau! Das Thema haben wir gesetzt, nun arbeiten wir an den Inhalten.
Das ist die Achtsame Abend Auszeit: In Gemeinschaft meditative Worte und Musik hören, Momente der Stille genießen, in sich gehen, bei sich sein und ein wenig innehalten, ein Licht entzünden, die Akkus aufladen bevor die neue Woche startet.
Für Rückfragen nehmen Sie Kontakt zum Team per E-Mail auf: matthias.helms@ekir.de