Evangelische Kirchengemeinde
Essen-Altstadt

Aktuell

Aus der Gemeinde

Vorstellung Pfarrer Ulf Steidel

Ulf Steidel

Im Januar 2023 bin ich in eine von drei verbliebenen Pfarrstellen Ihrer Gemeinde berufen worden mit dem Schwerpunkt: „Kultur, Gesellschaft, Bildung und Öffentlichkeitsarbeit“. Das freut mich und mit Neugierde werde ich zu Ostern meinen Dienst beginnen.

› Mehr erfahren

Andacht

Alles hat seine Zeit

Ein Zwischenruf

Alles hat seine Zeit - Andacht

Liebe Gemeinde, liebe Leserin, lieber Leser!
wir befinden uns inmitten von herausfordernden, komplexen und schnell lebigen Zeiten. Alles ist in Veränderung, im Auf- und Umbruch.
„Alles hat seine Zeit“ ruft uns der Prediger Salomo im Alten Testament zu. Der Weisheitslehrer führt das ganze Leben vor Augen: reden und schweigen, lachen und weinen, aufbauen und abbrechen, pflanzen und ausreißen…, all das soll je seine eigene Zeit haben. Bei all seinen Beobachtungen spart der Prediger die schweren Zeiten auch nicht aus: töten und heilen hat seine Zeit, lieben und hassen, Streit und Friede.

› Mehr erfahren

Presbyteriumswahl 2024

Unterrichtung zum Beginn des Wahlverfahrens | Juni 2023

Presbyteriumswahl 2024

Am 18. Februar 2024 wird das Presbyterium unserer Kirchengemeinde neu gewählt.
Das Wahlverfahren beginnt am 4. Juni 2023. Alle wahlberechtigten Mitglieder unserer Kirchengemeinde sind aufgefordert bis zum 16. Juni 2023 schriftlich Wahlvorschläge beim Presbyterium einzureichen.
In unserer Kirchengemeinde werden mindestens 12 Kandidatinnen und Kandidaten für das Presbyteriumsamt gesucht. Außerdem sind 2 beruflich Mitarbeitende in das Presbyterium zu wählen.

› Mehr erfahren

Rheinlandtaler für Superintendent em. Michael Heering

Kategorie »Kultur«

Karin Schmitt-Promny, stellvertretende Vorsitzende der Landschaftsversammlung Rheinland und Pfarrer em. Michael Heering. Foto: LVR Rheinland

Michael Heering, emeritierter Superintendent und Pfarrer im Ruhestand der Evangelischen Kirchengemeinde Altstadt, ist in Köln mit dem Rheinlandtaler Kultur des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) ausgezeichnet worden. Der Theologe habe sich in Essen um die Denkmalpflege und das Stiftungswesen verdient gemacht, erklärte Karin Schmitt-Promny, stellvertretende Vorsitzende der Landschaftsversammlung Rheinland, bei der Preisverleihung.

› Mehr erfahren

Evangelische Kirche in Essen

EnergieSparService Essen

Ein Beratungsangebot von Neue Arbeit Essen

EnergieSparService Essen

Der EnergieSparService Essen richtet sich an Essener Bürgerinnen und Bürger, die ihren Energieverbrauch dauerhaft senken und einen Beitrag zum Umweltschutz leisten möchten. Wir bieten kostenlose Haushalts-Checks im gesamten Stadtgebiet an. Das spart nicht nur Strom und Wasser, sondern auch Geld – ohne den Stromanbieter zu wechseln. Erfahrene Energiesparberaterinnen und Energiesparberater beraten kostenlos zum Energie- und Wassersparen.

› Mehr erfahren

Wir freuen uns auf Sie!

Sind Sie unser nächster Neuzugang?

Seniorenclub sucht Verstärkung

Seniorenclub

Der Seniorenclub sucht Verstärkung donnerstags von 14.00 bis 16.00 Uhr im GeMEINdeHAUS Zwinglistraße 28. Wir, das ist eine kleine Runde von geselligen Senioren, die sich regelmäßig am Donnerstag im GeMEINdeHAUS in der Zwinglistraße treffen.

› Mehr erfahren

Ehrenamtliches Engagement

Hilfe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine

Neue Ansprechpartnerin in unserem Diakoniewerk Essen

Ukraine Farben Flagge

Um Hilfesuchende und Hilfswillige zusammenzubringen, gibt es eine neue Ansprechpartnerin in unserem Diakoniewerk Essen: Aleksandra Simic.
Erste konkrete Anfragen erreichen uns, ob wir Wohnraum bereitstellen können für Mütter und Kinder aus der Ukraine, die vor dem dortigen Krieg geflohen sind. Andere Menschen aus Essen suchen vielleicht Möglichkeiten, wie sie helfen können.

› Mehr erfahren

»E-Mail Kontakt | Aleksandra Simic


› VERANSTALTUNGEN in unserer Gemeinde


› Fotos, Videos + Berichte aus unserer Gemeinde


› VERANSTALTUNGEN & KONZERTE
Forum Kreuzeskirche
| Auferstehungskirche