Seid stille vor Gott dem HERRN, denn des HERRN Tag ist nahe. Zefanja 1,7
Darum seid auch ihr bereit! Denn der Menschensohn kommt zu einer Stunde, da ihr's nicht meint. Matthäus 24,44
Aktuell
Kirche für Magen & Seele | 11. JAN bis 28. FEB
Warm & Herzlich
Altstadtgemeinde beteiligt sich an bundesweiter #wärmewinter-Aktion
Impressionen vom Eröffnungstag. Wir haben in den letzten Jahren herausfordernde Zeiten erlebt, raue Zeiten kündigen sich weiter an - diese gilt es gemeinsam zu gestalten. Vor allem auch mit Blick auf die Entwicklung der Energiekosten machen sich viele Menschen Sorgen. Mit „warm und herzlich“ möchte die Altstadtgemeinde jeweils am Mittwoch und am Donnerstag ihre Kirchen zum Zusammenkommen im Warmen öffnen - Kirche für Magen und Seele lädt zur Suppe und warmen Getränken ein. In dem kalten Winter tut es gut zusammenzuhalten.
Gott hat uns seine Schöpfung anvertraut, damit wir damit verantwortungsvoll umgehen. Sie ist nicht allein für uns heute da. Wir haben sie zu bewahren für zukünftige Generationen. Der Klimaschutz hat eine außerordentliche Bandbreite mit komplexen Zusammenhängen. Dabei geht es um Themen wie „Globale Klima-(Un-)Gerechtigkeiten“, „Gebäude und Energie“, „Mobilität, Verkehr und Stadtentwicklung“, „Unsere Ernährung“ und „Nachhaltiges Beschaffungswesen“. Das Presbyterium beschreitet den Weg zu mehr Klimaschutz und mehr Nachhaltigkeit.
Der EnergieSparService Essen richtet sich an Essener Bürgerinnen und Bürger, die ihren Energieverbrauch dauerhaft senken und einen Beitrag zum Umweltschutz leisten möchten. Wir bieten kostenlose Haushalts-Checks im gesamten Stadtgebiet an. Das spart nicht nur Strom und Wasser, sondern auch Geld – ohne den Stromanbieter zu wechseln. Erfahrene Energiesparberaterinnen und Energiesparberater beraten kostenlos zum Energie- und Wassersparen.
Kindertagesstätte „Friede“ strahlt außen und innen im neuen Glanz!
Das Presbyterium unserer Kirchengemeinde hat den Startschuss für den Außenanstrich unserer Kita „Friede“ gegeben. Durch die zusätzliche Initiative des Fördervereins der ev. Kita „Friede“ wurden mit Hilfe der Aktion „RWE vor Ort“ finanzielle Mittel für die Farben des Innenanstrichs ermöglicht.
Nach zweimaliger Ausschreibung konnte nun eine Lösung für die Pfarrstelle mit dem Schwerpunkt „Kinder und Familien“ gefunden werden: Ab dem 1. Oktober wird Pfarrer Jonathan Kohl seinen zweijährigen Probedienst in unserer Gemeinde leisten. Am 6. November führen wir ihn in seinen Dienst ein. Lesen Sie hier sein Interview.
Sie dürfen:
- Maske tragen
- Abstand halten
- Hygiene-Etikette beachten
Eine Maskenpflicht im Gottesdienst ist laut Presbyteriumsbeschluss vom 12. Dezember nicht mehr vorgesehen.
Der Seniorenclub sucht Verstärkung donnerstags von 14.00 bis 16.00 Uhr im GeMEINdeHAUS Zwinglistraße 28. Wir, das ist eine kleine Runde von geselligen Senioren, die sich regelmäßig am Donnerstag im GeMEINdeHAUS in der Zwinglistraße treffen.
Neue Ansprechpartnerin in unserem Diakoniewerk Essen
Um Hilfesuchende und Hilfswillige zusammenzubringen, gibt es eine neue Ansprechpartnerin in unserem Diakoniewerk Essen: Aleksandra Simic.
Erste konkrete Anfragen erreichen uns, ob wir Wohnraum bereitstellen können für Mütter und Kinder aus der Ukraine, die vor dem dortigen Krieg geflohen sind. Andere Menschen aus Essen suchen vielleicht Möglichkeiten, wie sie helfen können.