Aktuell
Kirche für Magen & Seele | 11. JAN bis 28. FEB
Warm & Herzlich
Altstadtgemeinde beteiligt sich an bundesweiter #wärmewinter-Aktion

Impressionen vom Eröffnungstag. Wir haben in den letzten Jahren herausfordernde Zeiten erlebt, raue Zeiten kündigen sich weiter an - diese gilt es gemeinsam zu gestalten. Vor allem auch mit Blick auf die Entwicklung der Energiekosten machen sich viele Menschen Sorgen. Mit „warm und herzlich“ möchte die Altstadtgemeinde jeweils am Mittwoch und am Donnerstag ihre Kirchen zum Zusammenkommen im Warmen öffnen - Kirche für Magen und Seele lädt zur Suppe und warmen Getränken ein. In dem kalten Winter tut es gut zusammenzuhalten.
› Mehr erfahren≡↓ INFO: Flyer WARM & HERZLICH
Aus dem Presbyterium
Klimaschutz ist unser Thema

Gott hat uns seine Schöpfung anvertraut, damit wir damit verantwortungsvoll umgehen. Sie ist nicht allein für uns heute da. Wir haben sie zu bewahren für zukünftige Generationen. Der Klimaschutz hat eine außerordentliche Bandbreite mit komplexen Zusammenhängen. Dabei geht es um Themen wie „Globale Klima-(Un-)Gerechtigkeiten“, „Gebäude und Energie“, „Mobilität, Verkehr und Stadtentwicklung“, „Unsere Ernährung“ und „Nachhaltiges Beschaffungswesen“. Das Presbyterium beschreitet den Weg zu mehr Klimaschutz und mehr Nachhaltigkeit.
› Mehr erfahrenEvangelische Kirche in Essen
EnergieSparService Essen
Ein Beratungsangebot von

Der EnergieSparService Essen richtet sich an Essener Bürgerinnen und Bürger, die ihren Energieverbrauch dauerhaft senken und einen Beitrag zum Umweltschutz leisten möchten. Wir bieten kostenlose Haushalts-Checks im gesamten Stadtgebiet an. Das spart nicht nur Strom und Wasser, sondern auch Geld – ohne den Stromanbieter zu wechseln. Erfahrene Energiesparberaterinnen und Energiesparberater beraten kostenlos zum Energie- und Wassersparen.
› Mehr erfahren
Mehr aus unserer Gemeinde unter › AKTUELL
› Fotos, Videos + Berichte aus unserer Gemeinde
Veranstaltungen
„Jeck erst recht!“
Herzliche Einladung zum Karnevalsgottesdienst am Sonntag, den 19.2.2023 , 11:15 Uhr in die Kreuzeskirche
Pfarrerin Barbara Montag und Organist Andy von Oppenkowski

Sonntag, 12.02.2023, 17.00 Uhr
Der Karneval der Tiere
Camille Saint-Säens
Auferstehungskirche | In einer Bearbeitung für Orgel zu vier Händen und vier Füßen.
KMD Stefanie Westerteicher und KMD Michael Porr, Orgel
Eintritt frei – Kollekte

Mittwoch, 15.02.2023, 18.00 Uhr
„Zeit für Leib und Seele
Thema: Die Jünger Jesu, elitärer Kreis oder Menschen wie Du und ich
Was bedeutete es, vor 2000 Jahren Jünger Jesu zu sein, und was heißt das in der heutigen Zeit? Der offene Kreis „Bibel im Gespräch“ der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Altstadt möchte jedem Interessierten die Möglichkeit geben durch die biblische Botschaft geistlich aufzutanken.
Ab sofort wieder im GeMEINdeHAUS in der Zwinglistraße von 18.00 bis 20.00 Uhr.
Ihre Anmeldung richten Sie bitte an:
Birgit Quiring, Tel.: 0176 / 203 156 18
E-Mail: birgitquiring@gmx.de
Leitung: Birgit Quiring

Freitag, 03.03.2023
Gottesdienst zum Weltgebetstag
„Glaube bewegt!“ | TAIWAN
Am ersten Freitag im März wird weltweit wieder ein Gebetstag gefeiert – auch in unserer Gemeinde! Am 3. März heißt es „Glaube bewegt!“. Die Gottesdienstordnung haben Frauen aus Taiwan entwickelt.
Ein Gottesdienst, Länderinfo und anschließendes Kaffeetrinken findet um 15.00 Uhr im Gemeindesaal der kath. Gemeinde Bonifatius an der Moltkestraße statt.
"Die Gruppe aus der Innenstadt mit den altkatholischen Geschwistern und der freien Gemeinde beteiligt sich dieses Jahr ebenfalls an diesem einen Gottesdienst. Wir feiern also als Altstadt-Gemeinde alle gemeinsam in St. Bonifatius."
Wenn Sie Interesse haben, an der Vorbereitung mitzuwirken, melden Sie sich bitte bei Pfarrerin Remy (56 27 31 94)