Aktuell

Mittwoch, 11.12.2019
Weihnachtsmarkt
Valkenburg / Niederlande
In diesem Jahr besuchen wir einen ganz besonderen Weihnachtsmarkt, eigentlich eine Weihnachtsstadt in den Niederlanden. Wir fahren am Mittwoch, dem 11. Dezember nach Valkenburg. Es ist der größte, älteste und am meisten besuchte unterirdische Weihnachtsmarkt Europas.
Mittwoch, 11.12.2019, 15.00 Uhr
Nostalgie Kino
Der Laden an der Ecke - Rendezvous nach Ladenschluss
(USA 1939) Ein Ernst-Lubitsch-Film über ein kleines Einzelhandelsgeschäft zur Advents- und Weihnachtszeit. James Stewart, Margaret Sullivan, Frank Morgan und Felix Bressart sind die Hauptdarsteller. „Ein Film voll menschlicher Wärme; ein vorzüglicher Regisseur und gediegene Schauspieler“ (Evangelischer Filmbeobachter).
(+ 2 Filme im Vorprogramm) | Gemeindesaal der Auferstehungskirche
Donnerstag, 12.12.2019, 09.30 Uhr
Theo...logisch!?
„Seele“ – was ist das?
Wir treffen uns einmal im Monat, donnerstags, von 9.30 bis 11.00 Uhr im Erdgeschoss des Gemeindezentrums an der Auferstehungskirche. Gemeinsam überlegen wir, über welche theologischen, biblischen, ethischen Fragestellungen wir uns informieren und austauschen möchten.
Kommen Sie und bereichern Sie unsere Runde mit Ihren Fragen und Meinungen!
Ihre Pfarrerin Heike Remy
Freitag, 13.12.2019, 09.00 Uhr
Bibel-Frühstück
im Church, III. Hagen 39, 45127 Essen
Die Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt lädt herzlich ein zum gemeinsamen Frühstücken und Entdecken der Bibel. Das Frühstücksbuffet kostet pro Person: 9,90 € einschließlich Kaffee satt!
Ihre Anmeldung richten Sie bitte an:
Church, III. Hagen 39, 45127 Essen,
Telefon 2205-247, Fax 2205-248 oder per E-Mail:
Church@diakoniewerk-essen.de

Freitag, 13.12.2019, 16.30 Uhr
Advents- und Weihnachtsliedersingen
mit dem Bläserkreis der Neuen Pauluskirche
Was am Gehrberg 50 in lockerer Atmosphäre begann, wird am Freitag vor dem 3. Advent im Foyer des Paulus-Quartiers fortgesetzt: das Advents- und Weihnachtsliedersingen mit dem Bläserkreis der Neuen Pauluskirche.
Es wird mit seinem Wechsel von Bläservortrag und Mitsingen den Gottesdienst ausmachen, der wie gewohnt um 16.30 Uhr, freilich im Foyer, stattfindet. Die Pfefferkuchen und den Glühwein, die auf der Straße zwischendurch angeboten wurden, gibt es jetzt nach der halben Stunde Hören und Singen. Mitmachen macht Freude.

Samstag, 14.12.2019, 18.00 Uhr
Fit for Weihnachten III. - „Singen“
Ökumenische Adventsaktion
Was wäre Weihnachten ohne Lieder? Genau! Darum gibt es jetzt im Ruhrtropolis (Kastanienallee 16, 18.00 bis 19.00 Uhr) dieses Jahr ein fröhliches und besinnliches Weihnachtslieder-Kneipensingen. Wir singen eine gute Mischung aus den bekanntesten und schönsten Liedern aus der alten und der neuen Zeit. Und eine ausgebildete Sängerin begleitet uns dabei, damit wir so richtig in Weihnachtsstimmung kommen.
Fit for Weihnachten ist eine Ökumenische Adventsaktion der Citypastorale am Essener Dom „Grüß Gott“ und der Ev. Altstadtgemeinde.

Dienstag, 17.12.2019, 11.00 Uhr
Senioren Aktiv
Alle Jahre wieder - Weihnachtsmarkt
Auch in diesem Jahr möchte ich wieder mit Ihnen über unseren schönen Weihnachtsmarkt schlendern. Besondere Erlebnisse und Überraschungen werden uns begleiten und erfreuen.
Den Abschluss bildet das traditionelle Grünkohlessen im Church. Das Team wird uns wieder mit flinken Händen verwöhnen. Auf den Tischen steht Mineralwasser bereit.
Nach dem Essen erwartet uns dann nach ein paar Schritten ein kleines Dessert – Open Air.
Die Kosten für diesen schönen Vormittag betragen 8,50 Euro.
Wer hat Lust mit mir zu gehen? Bitte unbedingt vorher telefonisch unter 10 55 889 anmelden!
Treffpunkt: Freitag, 17.12. um 11.00 Uhr an der Marktkirche
Ich freue mich auf Sie!
Bis dahin grüßt Sie ganz herzlich
Ihre Helga Warm

Mittwoch, 18.12.2019, 19.00 Uhr
Bibel im Gespräch - Weihnachtsfeier
Unsere Weihnachtslieder als klingender Schatz des Glaubens.
im GeMEINdeHAUS, Zwinglistraße 28, um 19.00 Uhr.
Leitung: Birgit Quiring und Pfarrer Steffen Hunder.

Freitag, 20.12.2019, 17.00 Uhr
Fit for Weihnachten IV. - „Leuchten“
Ökumenische Adventsaktion
Das Kerzenziehhaus auf dem Essener Weihnachtsmarkt ist bereits eine Institution. An diesem Freitagabend öffnet es für uns eine Stunde länger. Wenn Sie in der Zeit von 17 bis 19 Uhr vorbeikommen und eine Kerze ziehen, dann geben wir Ihnen und Ihrer Weihnachtskerze, wenn sie möchten, einen Segen mit: Ein inneres Leuchten für Ihre und Eure Weihnachtszeit. Die Kosten für die Kerzen kommen „Adveniat“, dem Lateinamerika-Hilfswerk der Katholischen Kirche in Deutschland zugute.
Fit for Weihnachten ist eine Ökumenische Adventsaktion der Citypastorale am Essener Dom „Grüß Gott“ und der Ev. Altstadtgemeinde.

Dienstag, 24.12.2019
Gottesdienste an Weihnachten
Heilig Abend, 1. und 2. Weihnachtstag
Alle Gottesdienste am Heilig Abend und an Weihnachten finden sie auf der Seite mit unseren Gottediensten.

Donnerstag, 26.12.2019, 11.00 Uhr
Brunch-Gottesdienst
am 2. Weihnachtstag in der Kreuzezkirche
Unter dem Thema: „Stern über Bethlehem, zeig uns den Weg“ feiern wir Weihnachten und laden dazu Menschen aus anderen Kulturen und Religionen ein. Wir hören die Weihnachtsgeschichte, singen, beten, essen und trinken miteinander und kommen über Menschen, die sich an der Krippe von Bethlehem begegnet sind, ins Gespräch.
Wir decken für 120 Menschen die Tische in der Kreuzeskirche und möchten gerne, dass 60 Menschen aus der Altstadt-Gemeinde und 60 Menschen aus unserer Stadtgesellschaft diesen Gottesdienst mit uns feiern. Deshalb bitten wir darum, sich für diesen Brunch-Gottesdienst anzumelden, damit wir gut planen können. Anmeldungen bitte bei:
Ev. Verwaltungsamt Essen
Karin Steidel, Tel. 2205-306
E-Mail: karin.steidel@evkirche-essen.de

Dienstag, 31.12.2019
Silvesterkonzert
Beethoven religiös I - Missa Solemnis op. 123
Auftakt zum Beethoven-Jubiläum 2020
"Beethoven. Musik im Spannungsfeld von Freiheit und Religiosität"
Essener Kantorei | Essener Barockorchester
Leitung: Andy von Oppenkowski
Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen.

Donnerstag, 02.01.2020, 15.30 Uhr
Tanzcafé
in der Caféteria Seniorenzentrum Paulus-Quartier
Monatlich bietet das Seniorenzentrum Paulus-Quartier ein Tanzcafé an. Gäste aus der Gemeinde, die zu altbekannten und neuen Melodien das Tanzbein schwingen möchten, sind herzlich willkommen. Für die Damen ohne Herrenbegleitung steht ein Standardtänzer zur Verfügung, der Sie durch den Nachmittag führt.
Samstag, 04.01.2020, 10.00 Uhr
Themenfrühstück
Selbst die Besten (der Bibel) sind keine Engel – Plädoyer für weniger ideologische Aufgeladenheit
Referent: Pfarrer em. Michael Heering
Die Veranstaltung beginnt um 10.00 Uhr und finden im Paulus-Cafe statt.
Über eine rege Teilnahme freuen wir uns!
Aus organisatorischen Gründen bitte ich alle Teilnehmer sich bis spätestens drei Tage vor dem Termin bei mir unter der Telefonnummer 26 40 84 anzumelden.
Ihre Anneliese Huhn, Seniorenarbeit
Mittwoch, 08.01.2020, 15.00 Uhr
Nostalgie Kino
Effi Briest - Der Schritt vom Wege
(Deutschland 1939) Nach dem bekannten Theodor-Fontane-Roman: Konventionen und damalige Ehrbegriffe führen zum Ehedrama einer jungen Frau. Marianne Hoppe spielt unter der Regie von Gustaf Gründgens die Titelrolle. Weitere Darsteller: Karl Ludwig Diehl, Paul Hartmann, Paul Bildt / Käthe Haack, Max Gülstorff, Hans Leibelt und Elisabeth Flickenschildt. „Stimmungsvoll, besinnlich-poetisch, künstlerisch und sittlich hochstehend“ (katholischer Filmdienst).
(+ 2 Filme im Vorprogramm) | Gemeindesaal der Auferstehungskirche

Sonntag, 19.01.2020, 18.00 Uhr
Achtsame Abend Auszeit
„Neuanfang"
In Gemeinschaft singen, meditative Worte und Musik hören, Momente der Stille genießen, in sich gehen, bei sich sein und ein wenig innehalten, ein Licht entzünden, die Akkus aufladen bevor die neue Woche startet.
Einladung zum Aufladen | Sonntag,19.1. Kreuzeskirche
(Dauer ca. eine Stunde)

Dienstag, 21.01.2020, 14.00 Uhr
Senioren aktiv
Bunter Nachmittag - da lacht das Herz | 1. Treffen 2020
Bei einer schönen Tasse Kaffee kommen weder unsere Gehirnzellen, noch unsere Lachmuskeln zu kurz. Wer mag, erzählt aus seiner Kindheit, gerne mit Fotos und wie immer gibt es auch eine kleine Überraschung. Die Kosten für diesen schönen Nachmittag betragen 3,50€.
Treffpunkt GeMEINdeHAUS von 14.00 - 16.30 Uhr.
Bitte unbedingt vorher telefonisch unter 10 55 889 anmelden!
Ich freue mich auf Sie!
Bis dahin grüßt Sie ganz herzlich
Ihre Helga Warm

Mittwoch, 22.01.2020, 19.00 Uhr
Bibel im Gespräch
„Ich glaube, hilf meinem Unglauben“
Markus 9,24 - Jahreslosung 2020 - Wir feiern drei Jahre Bibel im Gespräch.
Leitung: Birgit Quiring und Pfarrer Steffen Hunder
GeMEINdeHAUS, Zwinglistraße 28
Freitag, 24.01.2020, 09.00 Uhr
Bibel Frühstück
im Church, III. Hagen 39, 45127 Essen
Die Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt lädt herzlich ein zum gemeinsamen Frühstücken und Entdecken der Bibel. Das Frühstücksbuffet kostet pro Person: 9,90 € einschließlich Kaffee satt!
Ihre Anmeldung richten Sie bitte an:
Church, III. Hagen 39, 45127 Essen,
Telefon 2205-247, Fax 2205-248 oder per E-Mail:
Church@diakoniewerk-essen.de
Sonntag, 26.01.2020, 10.00 Uhr
Begrüßungsgottesdienst
Konfirmandinnen und Konfirmanden
Wir laden alle Gemeindeglieder herzlich ein in unsere Auferstehungskirche. Wir wollen die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden willkommen heißen, die bereits im Oktober zusammen auf einer Konfifahrt waren und sich nun auf ihre Konfirmation im Mai 2021 vorbereiten. Begleiten Sie diese jungen Menschen und lassen Sie uns zusammen einen segensreichen Gottesdienst feiern!

Sonntag, 26.01.2020, 11.00 Uhr
Salbungsgottesdienst in der Kreuzeskirche
„Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege.“ (Psalm 119,105)
Die Bibel - der Liebesbrief des lebendigen Gottes an uns!
Wir feiern diesen festlichen Salbungsgottesdienst anlässlich des 3. Geburtstages von Bibel im Gespräch. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir zum einem kleinen Geburtstagsempfang ein.
Donnerstag, 30.01.2020, 09.30 Uhr
Theo...logisch!?
Wer / Was gibt uns Trost?
Wir treffen uns einmal im Monat, donnerstags, von 9.30 bis 11.00 Uhr im Erdgeschoss des Gemeindezentrums an der Auferstehungskirche. Gemeinsam überlegen wir, über welche theologischen, biblischen, ethischen Fragestellungen wir uns informieren und austauschen möchten.
Kommen Sie und bereichern Sie unsere Runde mit Ihren Fragen und Meinungen!
Ihre Pfarrerin Heike Remy
Samstag, 01.02.2020, 10.00 Uhr
Themenfrühstück
"Doch weil wir wissen, dass der Mensch durch Werke des Gesetzes nicht gerecht wird…" (Gal 2,16a)
Referent: Prädikant Colin Byron Nierenz
Die Veranstaltung beginnt um 10.00 Uhr und finden im Paulus-Cafe statt.
Über eine rege Teilnahme freuen wir uns!
Aus organisatorischen Gründen bitte ich alle Teilnehmer sich bis spätestens drei Tage vor dem Termin bei mir unter der Telefonnummer 26 40 84 anzumelden.
Ihre Anneliese Huhn, Seniorenarbeit.

Donnerstag, 06.02.2020
Tanzcafé
in der Caféteria Seniorenzentrum Paulus-Quartier
Monatlich bietet das Seniorenzentrum Paulus-Quartier ein Tanzcafé an. Gäste aus der Gemeinde, die zu altbekannten und neuen Melodien das Tanzbein schwingen möchten, sind herzlich willkommen. Für die Damen ohne Herrenbegleitung steht ein Standardtänzer zur Verfügung, der Sie durch den Nachmittag führt.

Donnerstag, 06.02.2020, 19.00 Uhr
55. Esener Krimi-Couch
Witzig • Spritzig • Benefizig
Krimis für die Kreuzeskirche. Wir erwarten Almuth Heuner aus Bochum.
Durch den Abend führt Moderator Pfarrer Steffen Hunder mit musikalischer Unterstützung von Jazz-Professorin Dr. Ilse Storb, Klavier und Jürgen Koch, Saxophon.
Für das leibliche Wohl sorgt gegen ein geringes Entgelt das bewährte Catering Team Cornelia Bachmann und Ulrike Hock | Eintritt 5,00 €
Mittwoch, 12.02.2020, 15.00 Uhr
Nostalgie-Kino
Wir werden das Kind schon schaukeln
(Österreich 1952) Zur Karnevalszeit eine sehr turbulente Verwechselungskomödie mit Heinz Rühmann, Hans Moser und Theo Lingen. Nach dem Drehbuch von Karl Farkas und unter der Regie von E.W. Emo spielen in weiteren Rollen: Annie Rosar, Lotte Lang, Margarete Slezak, Nadja Tiller, Gusti Wolf u.a.
„Das lustige Hin und Her wird von dem Komiker-Trio mit allen herkömmlichen Mitteln in Schwung gehalten. Freilich an die Glanzleistungen ihrer Komik von einst kommt keiner ganz heran.“ (Frankfurter Rundschau)
(+ 2 Filme im Vorprogramm) | Gemeindesaal der Auferstehungskirche

Mittwoch, 12.02.2020, 19.00 Uhr
Bibel im Gespräch
Die vielfältigen Formen der Liebe in der Bibel
Im GeMEINdeHAUS, Zwinglistraße 28, um 19.00 Uhr.
Leitung: Birgit Quiring und Pfarrer Steffen Hunder
Mittwoch, 12.02.2020, 19.00 Uhr
Ökumenisches Bibelgespräch
Gemeindezentrum
Am Mittwoch, 12. Februar, treffen wir uns von 19.00 bis 20.00 Uhr im Gemeindezentrum an der Auferstehungskirche zu unserem nächsten Ökumenischen Bibelgespräch mit unseren Geschwistern von Heilig Kreuz, Bonifatius und SELK. Wir wollen unsere Gedanken austauschen über Hesekiel 2,1 - 3,3 (Hesekiels Berufung zum Prophetenamt). Jede und jeder ist herzlich dazu eingeladen!
Freitag, 14.02.2020, 09.00 Uhr
Bibel-Frühstück
im Church, III. Hagen 39, 45127 Essen
Die Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt lädt herzlich ein zum gemeinsamen Frühstücken und Entdecken der Bibel. Das Frühstücksbuffet kostet pro Person: 9,90 € einschließlich Kaffee satt!
Ihre Anmeldung richten Sie bitte an:
Church, III. Hagen 39, 45127 Essen,
Telefon 2205-247, Fax 2205-248 oder per E-Mail:
Church@diakoniewerk-essen.de

Sonntag, 16.02.2020, 18.00 Uhr
Achtsame Abend Auszeit
„Maskerade"
In Gemeinschaft singen, meditative Worte und Musik hören, Momente der Stille genießen, in sich gehen, bei sich sein und ein wenig innehalten, ein Licht entzünden, die Akkus aufladen bevor die neue Woche startet.
Einladung zum Aufladen | Sonntag,16.2. Kreuzeskirche
(Dauer ca. eine Stunde)
Donnerstag, 27.02.2020, 09.30 Uhr
Theo..logisch!?
Leben mit Behinderung
Wir treffen uns einmal im Monat, donnerstags, von 9.30 bis 11.00 Uhr im Erdgeschoss des Gemeindezentrums an der Auferstehungskirche. Gemeinsam überlegen wir, über welche theologischen, biblischen, ethischen Fragestellungen wir uns informieren und austauschen möchten.
Kommen Sie und bereichern Sie unsere Runde mit Ihren Fragen und Meinungen!
Ihre Pfarrerin Heike Remy
Samstag, 29.02.2020
Kreativer Bibeltag
„Der Schatz der Psalmen“
Für Kinder, Jugendliche, sowie jüngere und ältere Erwachsene.
Die Anmeldeflyer gibt es ab Januar in den beiden KiTas und im Gemeindezentrum AK.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung unbedingt erforderlich.

Sonntag, 01.03.2020
Presbyteriumswahl
Das ist neu für die Wahl am 1. März 2020: Sie haben 2 mal 6 Stimmen!
Für die Wahl sind 2 Wahlbezirke gebildet worden. Sie können 6 Presbyter in Ihrem Wahlbezirk und 6 Presbyter in dem anderen Wahlbezirk wählen. Es stellen sich 14 Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl.
≡↓ Gemeinde mit mir - INFORMATIONEN zur Presbyterwahl 2020
Sonntag, 01.03.2020, 10.00 Uhr
Gottesdienst zum Bibeltag
Der Schatz der Psalmen
"Der Schatz der Psalmen" - So lautet das Thema für unseren kunterbunten Gottesdienst in der Auferstehungskirche, den wir zum Abschluss unseres Kreativen Bibeltages (Siehe Seite 28) mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen feiern wollen. Am Sonntag, 1. März, um 10.00 Uhr laden wir Euch und Sie alle herzlich dazu ein!
Im Anschluss an den Gottesdienst können Sie direkt an der Wahl unseres neuen Presbyteriums teilnehmen. Im Gemeindezentrum können wir noch etwas zusammen bleiben, essen und trinken und Eindrücke des Kreativen Bibeltages genießen.
Für das Bibeltagsteam: Pfarrerin Heike Remy

Freitag, 06.03.2020, 15.00 Uhr
Ökumenischer Weltgebetstag 2020
„Steh auf und geh!“
Bereich Ost, Freitag, 6. März, 15.00 Uhr in der Auferstehungskirche
Bereich Mitte/Nord: Freitag, 6. März, 15.00 Uhr in der Marktkirche
Im Gottesdienst zum Weltgebetstag erzählen uns Frauen – dieses Jahr aus Simbabwe - aus ihrem Alltag und von ihrem Glauben. Weltweit bringen wir im gemeinsamen Gebet ihre Sorgen, Wünsche und Hoffnungen vor Gott. Gemeinsam setzen wir uns – im Gebet genauso wie in unserem alltäglichen Handeln – ein für Gerechtigkeit, Frieden und die Rechte von Frauen und Mädchen weltweit. Besuchen auch Sie rund um den 6. März 2020 einen der Gottesdienste zum nächsten Weltgebetstag unter dem Motto: „Steh auf und geh!“ – es lohnt sich!
Möchten Sie gerne einen dieser Gottesdienste mitgestalten?

Mittwoch, 11.03.2020
Tagesfahrt
nach Gronau
Am Mittwoch, dem 11. März gibt es in Gronau einen besonderen Gaumenschmaus. Dann heißt es im Restaurant Seeblick "Forelle satt" mit Vorsuppe und Dessert.
Nachdem Sie die Möglichkeit zu einem Spaziergang am und um den See genutzt haben, fahren wir weiter ins großzügig erweiterte Outlet-Center nach Ochtrup.
Mindesteilnehmerzahl: 30 Personen | Fahrtpreis: 36,00€ inklusive Essen
Zusteigemöglichkeiten:
Oberschlesienstr. | 9.50 Uhr
Vollmerstr. | 9.55 Uhr
Knaudtstr./Paulus-Quartier | 10.00 Uhr
Anmeldung & Infos: Anneliese Huhn | Tel. 26 40 84

Samstag, 11.04.2020
Frühlingsreise 2020
zum Gardasee / Italien, Limone sul Garda
Termin: 11. bis 20. April (Neuer Termin!)
Abfahrt: 6.00 Uhr ab Paulus-Quartier, Knaudtstr.
Unterbringung: Komforthotel SPLENDID PALACE,4*-Sterne - Kategorie | Gelegen an der Bucht von Limone ca. 200 m vom Ortszentrum entfernt, in ruhiger Panoramaanlage, am Nord-West-Ufer des Gardasees.